Kopfzeile

Sprunglinks

Inhalt

Japankäfer: Malters in «Pufferzone»

29. August 2025

Im Gebiet Neuenkirch wurde im August eine Japankäfer-Population entdeckt. Zur Bekämpfung des nicht heimischen Käfers wurde rund um den Befallsherd eine 5 km grosse Pufferzone ausgeschieden. Für Malters als Teil der Pufferzone wurden besondere Massnahmen erlassen.

Der nicht heimische Japankäfer befällt über 400 verschiedene Pflanzenarten, das von ihm ausgehende Schadenspotenzial für die Schweiz wird auf jährlich mehrere hundert Millionen Franken geschätzt. Gemäss den Vorgaben des Bundes hat der Kanton Luzern Ende August 2025 eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Japankäfers erlassen. Malters liegt in einem abgegrenzten Gebiet (Pufferzone), für welches Massnahmen zur Bekämpfung erlassen wurden. Diese sollen die weitere Ausbreitung des Käfers verhindern.


Für Malters gilt: Um die weitere Verschleppung des Japankäfer zu verhindern, ist die Verbringung von Pflanzenmaterial von der Pufferzone in Gebiete ausserhalb bis zum 30. September 2025 verboten. Der Kanton weist darauf hin, dass Grünpflege – insbesondere Heckenschnitte – nach Möglichkeit bis in den Oktober verschoben werden sollen, da die Flugzeit des Japankäfers bis Ende September dauert. Die regionale Ausbreitung durch Flug kann bis zu 20 Kilometer pro Jahr betragen. Ab Oktober ist eine Verbreitung über Pflanzenmaterial aus der Grünpflege nicht mehr zu befürchten.


Die ordentlichen Grünabfuhren wird ohne Einschränkungen weitergeführt, da das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Real einen insektensicheren Transport in eine insektensichere Verwertung gewährleisten kann.

Weitere Informationen, Merkblätter unter www.lawa.lu.ch