Kopfzeile

Sprunglinks

Inhalt

Medienmitteilung: Gemeinde schafft mehr Schulraum

25. August 2025
Die Gemeinde Malters hat das Raumangebot per Schuljahr 2025/26 an allen Schulstandorten ausgebaut und den aktuellen Schülerzahlen und Lernbedürfnissen angepasst: Die beiden Primarschulstandorte Bündtmättli und Eischachen wurden erweitert sowie ein neuer Outdoor-Kindergarten am Standort "Im Feld" zusätzlich geschaffen. Überdies konnte der Neubau des Sekundarschulhauses Muoshof in Betrieb genommen werden.

Die Gemeinde Malters verzeichnete in den letzten Jahren auf Kindergarten und Primarschulstufe einen rasanten Anstieg an Schülerinnen und Schülern. Besuchten im Schuljahr 2024/25 879 Kinder den Kindergarten, die Primar- oder Sekundarschule, sind es in diesem Schuljahr 911 Lernende. Tendenz für die kommenden Jahre: weiterhin steigend. Um der steigenden Schülerzahl gerecht werden zu können, wurde das Raumangebot an allen Malterser Schulstandorten auf das aktuelle Schuljahr hin erweitert.


Am Primarschulstandort Bündtmättli stehen seit letzter Woche drei neue Klassenzimmer und ein Gruppenraum zur Verfügung. Das Kindergartengebäude Eischachen wurde durch einen vierten, zusätzlichen Kindergarten ergänzt. Am Standort "Im Feld" entstand eine zusätzliche, neue Outdoor-Kindergartenabteilung und die Sekundarschule Muoshof wurde durch einen kompletten Neubau erweitert. Der in 19-monatiger Bauzeit entstandene Neubau ersetzt das alte Schulgebäude aus dem Jahr 1977 und ergänzt das Raumangebot der Sekundarschule in zeitgemässer Weise.


Moderner Neubau mit lichtdurchfluteten Räumen
Das Gebäude in Holzbauweise besticht durch schlichte, lichtdurchflutete Räume, grosszügige Verweilzonen, Lern- und Schulräume. Der Neubau bietet im Erdgeschoss unter anderem Platz für den Mittagstisch der Sekundarschule und einen Aufenthaltsbereich für die Schülerinnen und Schüler. Im Erdgeschoss sind ausserdem das Teamzimmer der Lehrpersonen, das Schulleitungsbüro, die Schulsozialarbeit und Fachräume für Musik sowie Natur und Technik untergebracht. Auf zwei weiteren Stockwerken befinden sich insgesamt zwölf Klassenzimmer, sechs Gruppenräume, drei Lernlandschaften und weitere Fachräume (Schulküche, IT). Das dreigeschossige Gebäude entspricht dem Minergie-P-Eco-Standard. Das für den Bau verwendete Holz stammt aus dem Gemeindegebiet (unter anderem aus Waldbeständen der Einwohnergemeinde Malters) und wurde in Malters geschlagen und durch lokale Sägereien eingeschnitten. Für den Bau stand ein Sonderkredit von 20,85 Millionen Franken zur Verfügung.


"Mit dem Neubau konnten wir das Sekundarschulhaus nicht nur baulich erweitern, sondern das Muoshof als Schul- und Lernort sehr gelungen aufwerten. Das Gebäude bietet mehr Platz, mehr Möglichkeiten und mehr Raum, die einer modernen Schulanlage gerecht werden", sagt Marcel Lotter, zuständiger Gemeinderat für Infrastrukturbauten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Eröffnungsfest Neubau Sekundarschule Muoshof
Unter dem Motto "Zäme ahstosse ond fiire" eröffnet die Gemeinde Malters am Samstag, 30. August 2025, den neugebauten Trakt der Schule Muoshof offiziell.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, den Neubau von 10.00-16.00 Uhr zu besichtigen und zu entdecken. Das Festprogramm lockt unter anderem mit Spielattraktionen, Verpflegungsmöglichkeiten und spannenden Vorträgen, die ein Schlaglicht auf das "Lernen heute" werfen und sich mit dem Neubau, seiner Infrastruktur und deren Möglichkeiten im Lernalltag auseinandersetzen.


Programm

 10.00 Uhr  Eintreffen der Gäste
 10.15 Uhr  Offizielle Begrüssung mit Reden, Dank und Musik
 11.00 Uhr  Offizieller Apéro und freier Rundgang durch die neuen Schulräume
 11.15 Uhr  1. Vortragsrunde in verschiedenen Schulräumen
 11.35 Uhr  2. Vortragsrunde in verschiedenen Schulräumen
 ab 11.30 Uhr  Diverse Essensstände und Attraktionen
 13.00 Uhr  3. Vortragsrunde in verschiedenen Schulräumen
 13.20 Uhr  4. Vortragsrunde in verschiedenen Schulräumen
 16.00 Uhr  Abschluss


Vorträge

  • Projektvorstellung Neubau Muoshof 3: Wie erweitert man eine Schule im Jahr 2025? Erfahren Sie, wie räumliche Ideen und nachhaltige Baustoffe in unserem Neubau zusammenfinden.
  • Experimentieren in Natur und Technik: Von der Physik über die Chemie bis zur Biologie: Hier wird Wissenschaft zum Erlebnis. Sehen Sie, wie Lernende heute forschen, tüfteln und entdecken.
  • Mitdenken statt Mitklicken: Wie Visualizer, ActivPanel und Laptops den Unterricht bereichern - ohne das kritische Denken zu ersetzen.
  • Lernen in Lernlandschaften: Wie lernt man in flexibel nutzbaren Räumen? Entdecken Sie unsere Lernlandschaften als Orte des Lebens und Arbeitens.


Hinweis: Die Vorträge laufen parallel in verschiedenen Räumen. Jeder Vortrag wird während des Tages viermal wiederholt, so dass die Besuchenden die Möglichkeit haben, alle Themenvorträge zu besuchen.

Zugehörige Objekte

Name
2025-08-25 Medienmitteilung (PDF, 121.04 kB) Download 0 2025-08-25 Medienmitteilung