Finanzkennzahlen der Gemeinde
| 2016 | 2015 | 2014 |
Selbstfinanzierungs- grad in % | 65.90% | 90.31% | 79.21% |
Selbstfinanzierungs- anteil in % | 8.50% | 19.57% | 4.48% |
Zinsbelastungs- anteil in % | -0.50% | -0.23% | -0.23% |
Zinsbelastungs- anteil II in % | -1.00% | -0.50% | -0.44% |
Kapitaldienst- anteil in % | 3.20% | 3.18% | 3.42% |
Verschuldungs- grad in % | 76.30% | 36.85% | 68.54% |
Nettoschuld pro Einwohner in Fr. | 2'320.00 | 1'128.00 | 1'993.00 |
Steuerkraft in Fr. | 1'024.14 | 1'195.00 | 1'120.00 |
Selbstfinanzierungsgrad: | Der Selbstfinanzierungsgrad sollte im Durchschnitt von 5 Jahren mindestens 80% erreichen, wenn die Nettoschuld pro Einwohner mehr als das kantonale Mittel beträgt. |
Selbstfinanzierungsanteil: | Bruttoüberschuss der laufenden Rechnung in Prozenten des Finanzertrages. Der Selbstfinanzierungsanteil sollte mind. 10% betragen, wenn die Nettoschuld pro Einwohner mehr als das kantonale Mittel beträgt. |
Zinsbelastungsanteil: | Nettozinsen in Prozenten des Finanzertrages. Der Zinsbelastungsanteil I sollte 4% nicht übersteigen. |
Zinsbelastungsanteil II: | Nettozinsen in Prozenten des Steuerertrages inkl. Finanzausgleich. Der Zinsbelastungsanteil II sollte 6% nicht übersteigen. |
Kapitaldienstanteil: | Kapitaldienst in Prozenten des Finanzertrages. Der Kapitaldienstanteil sollte 8% nicht übersteigen. |
Verschuldungsgrad: | Nettoschuld in Prozenten des Steuerertrages inkl. Finanzausgleich. Der Verschuldungsgrad sollte 120% nicht übersteigen. |
Nettoschuld pro Einwohner: | Die Nettoschuld sollte das zweifache kantonale Mittel nicht übersteigen (zweifaches kantonales Mittel Fr. 4'264.00 (Stand 2015). |
Steuerkraft: | Mittlere Steuerkraft pro Einheit und Einwohner. |
|